Warum ZUR energie?

Es gibt viele Gründe, die für die Energiebeschaffung über ZUR energie sprechen. Erfahren Sie hier, warum unsere Kunden so begeistert von uns sind.

Expertise

Kurzes Gedankenexperiment: Sie möchten gerne Ihre Fitness trainieren. Wem würden Sie mehr vertrauen: Einem Muskelprotz oder einem, der Fitness studiert hat? Übertragen auf den Energiemarkt und insbesondere für die Beschaffung können wir glücklicherweise mit beidem dienen.

Bei uns finden Sie keine Handelsvertreter, bei uns finden Sie Experten, die die Lösungen für Sie maßschneidern.

Als gelernter Elektromeister hat Mathias Zurmühl den Energiesektor von der Pike auf durchlaufen. In seiner Zeit bei der EnBW hat er sich ein umfangreiches technisches Wissen angeeignet. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes wechselte er schließlich in den Energievertrieb. Nach über 38 Jahren im EnBW-Konzern erfolgte im Jahr 2017 der Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei begleitete ihn von Anfang an das Thema Strom- und Energiesteuer. Gemeinsam mit der LHM Energiesteuer Steuerberatungsgesellschaft aus Crailsheim setzt er seine Expertise auf diesem Gebiet für die Unternehmen ein.

Doch was wäre ein Unternehmen ohne die „Studierten“? Fabian Zurmühl absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung, dann den B. Eng. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und im Anschluss den M. Sc. im Bereich Energiemanagement. Thema der Abschlussarbeit: „Analyse von verschiedenen Beschaffungsstrategien für den Strombedarf von Industrieunternehmen in Deutschland“

 
 

Als gelernter Elektromeister hat Mathias Zurmühl den Energiesektor von der Pike auf durchlaufen. In seiner Zeit bei der EnBW hat er sich ein umfangreiches technisches Wissen angeeignet. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes wechselte er schließlich in den Energievertrieb. Nach über 38 Jahren im EnBW-Konzern erfolgte im Jahr 2017 der Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei begleitete ihn von Anfang an das Thema Strom- und Energiesteuer. Gemeinsam mit der LHM Energiesteuer Steuerberatungsgesellschaft aus Crailsheim setzt er seine Expertise auf diesem Gebiet für die Unternehmen ein.

Doch was wäre ein Unternehmen ohne die „Studierten“? Fabian Zurmühl absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung, dann den B. Eng. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und im Anschluss den M. Sc. im Bereich Energiemanagement. Thema der Abschlussarbeit: „Analyse von verschiedenen Beschaffungsstrategien für den Strombedarf von Industrieunternehmen in Deutschland“

Marktüberwachung

Viele Unternehmen wurden bei der Beschaffung von Energie für die Lieferjahre 2022 und 2023 kalt erwischt. Während im November 2021 erst knapp 25 % der Unternehmen den Strombedarf für das Jahr 2022 beschafft hatte (Quelle DIHK), konnten unsere Kunden von unseren regelmäßigen Newslettern profitieren. Wir versenden wöchentlich fundierte Analysen der aktuellen Marktlage zusammen mit unserer Einschätzung.

Für Sie beobachten wir nicht nur den Markt, sondern können auch individuell für Sie Zielpreise und Preisobergrenzen festlegen. Einmal bei uns im Monitoring, melden wir uns unmittelbar bei Ihnen, sobald die Preisgrenzen gerissen wurden.

Mit unserer Marktanalyse gehören Überraschungen der Vergangenheit an.

Analyse

Zunächst analysieren wir Ihre Ist-Situation. Welchen Energieliefervertrag haben Sie? Machen Sie bereits von vergünstigtet Netzentgelten Gebrauch? Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial bei den Strom- und Energiesteuern aus? Welches Einsparpotenzial lässt sich durch die Analyse Ihres Lastgangs heben? Nachdem wir Ihre Ist-Situation analysiert haben, erarbeiten wir individuelle Lösungen für Sie.

Einsparung

Da wir uns nach der Analyse bestens mit Ihrem Betrieb auskennen, können wir auch gezielt Ihre Einsparungen realisieren. So extrem wie die aktuelle Situation an den Energiemärkten ist, so vielfältig sind dennoch die Möglichkeiten.

Fairness

Unsere Kunden binden sich vertraglich nicht an uns. Wir arbeiten auf Basis von Vertrauen. Sie berechtigen uns mit einer Vollmacht, Angebote für Sie einzuholen und ggf. Lastgänge bei Lieferanten anzufragen. Sollten Sie nicht mehr mit uns zusammenarbeiten wollen, können Sie diese Vollmacht jederzeit widerrufen.

Preiswert

Wenn Sie einen Stromliefervertrag bei einem Energieversorger abschließen, enthält dieser gewisse Vertriebsaufschläge, um die Kosten des Vertriebs zu decken.

Verstehen Sie uns als ein neutraler Kundenberater. Wir arbeiten nicht nur mit einem Lieferanten zusammenarbeiten, sondern mit vielen. Sie erhalten von uns keine Rechnungen. Der Lieferant, für den Sie sich entscheiden, reduziert seinen Vertriebsaufschlag und gibt diesen an uns in Form einer Provision weiter.

Partner

Für die Spezialfälle, die wir selbst nicht abwickeln können, haben wir Partner, mit denen wir bereits seit Jahren zusammenarbeiten. Hierzu gehören:

  • Auf Energierecht spezialisierte Anwälte
  • Messtechnik/Messstellenbetreiber
  • Auditoren für Energiemanagementsysteme
  • Ladekonzepte für E-Mobilität
  • Beantragung der THG-Quote für E-Fahrzeuge
  • Eine eigene IT-Schmiede

Mathias und Fabian

Zurmühl

Hintere Gasse 8

74676 Niedernhall

07940/5032303

f.zurmuehl@zur-energie.de